Ihr Fachmann für Honen in Salzburg

Das Honen – auch Ziehschleifen genannt – ist ein zerspanendes Verfahren, das als letzter Arbeitsschritt der Feinbearbeitung eines Werkstückes dient und für eine feine Oberfläche sorgt.

Werkstücke in perfekter Präzision

Nach dem Fräsen oder Drehen eines Werkstückes werden Oberfläche, Maß- und Formgenauigkeit mittels Honen perfektioniert. Bei den Oberflächen handelt es sich dabei primär um zylindrische Innenflächen wie Bohrungen oder die Kolbenlaufflächen an Zylindern von Verbrennungsmotoren oder Hydraulik-Bauelementen. Der Unterschied zwischen Schleifen und Hohen besteht in der Schnittbewegung: Beim Honen erfolgt die Schleifbewegung gleichzeitig auf und ab sowie rotierend, wodurch ein Kreuzschliff entsteht.

Kontaktieren Sie uns

Feinbearbeitung verschiedenster Materialien

Durch das Honen kann eine überaus hohe Maß- und Formgenauigkeit erzielt werden, was auch eine optimale Funktion des Werkstückes gewährleistet. Dieses Feinbearbeitungsverfahren kann auf verschiedensten Materialien angewendet werden – von Aluminium über Edelstahl bis hin zum Kunststoff. Gerne stehen wir Ihnen für die Bearbeitung von Werkstücken mit unserer Expertise und unserem professionellen Equipment zur Verfügung!

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.